für Kinder von 6-10 Jahren
Siehe hierzu unter „Programm„

Neuigkeiten von unserer Baustelle:Die Küche nimmt so langsam Gestalt an.
Man kann sich so langsam vorstellen, welche Möglichkeiten unsere professionell eingerichtete Küche im Bürgerzentrum bieten wird.
Noch nicht fertig, aber fast
Stand der Bilder: 19.02.2022
Hallo liebe Hitdorfer,
von außen könnt Ihr bereits seit längerem die Fortschritte am neuen Bürgerzentrum, der Villa Zündfunke, erkennen.
So langsam rücken wir dem Zeitpunkt näher an dem die Innenarbeiten beginnen und noch viel Arbeit darin steckt, das Gebäude bezugsfertig herzurichten.
Damit Ihr Euch auch mal ein Bild vom Inneren des Gebäudes und der vielen Nutzungsmöglichkeiten machen könnt haben wir mal einen kleinen Film gedreht und Euch die Räumlichkeiten vorgestellt.
Wir gehen derzeit davon aus, dass wir in den ersten 1-2 Monaten in 2022 den Betrieb aufnehmen können.
Der Film ist unter folgendem Link verfügbar:
https://www.dropbox.com/s/ch3lfyrtxez1nkf/Video%2007.11.21%2C%2012%2024%2029.mov?dl=0
Leverkusen – Wir im Quartier: Zum Tag der Städtebauförderung im Jubiläumsjahr zeigt die Stadt per Video aktuelle Projekte in Hitdorf, Wiesdorf, Opladen und am Schloss Morsbroich.
Wie das alles aussieht – schauen Sie selbst.
https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/stadt-entwickeln/tag-der-staedtebaufoerderung-2021.php
In diesem Jahr wird die Städtebauförderung 50 Jahre alt. Einmal im Jahr, am 8. Mai, präsentieren die Kommunen vor Ort ihre aktuellen Projekte und demonstrieren so die Vielfalt der Vorhaben, die von Bund und Land gefördert werden. In diesem Jahr, dem Jubliläumsjahr geht das pandemiebedingt leider nicht live, dafür mit vielen digitalen, kreativen Formaten.
Auch Leverkusen zeigt, teils von oben und teils in den Gebäuden, was geförderter Städtebau aktuell in der Stadt leistet. Die filmische Reise beginnt im Stadtteil Hitdorf am Rhein mit Hafenareal, Hitdorfer Straße, mit Stadthalle und Villa Zündfunke.
Danach wechselt es nach Opladen mit Fußgängerzone und dem zukünftigen Quartierszentraum „Im Hederichsfeld“. Schließlich geht es weiter nach Wiesdorf: Der Film überfliegt das Areal, zeigt mit Busbahnhof und Funkenplätzchen fertige Projekte und die Planung „Alte Feuerwache“ als neues Quartierszentrum.
Alle diese Projekte sind in Handlungskonzepte des jeweiligen Stadtteils verankert, also integriert.
Auch das wird gefördert: der äußere Park von Schloss Morsbroich. Er soll gartenbaulich revitalisiert und attraktiver werden als Naherholungs- und Ausflugsziel mit großer kultureller Bedeutung.
Stadt Leverkusen Postfach 10 11 40 51311 Leverkusen
Wir als Villa Zündfunke e.V. sind seit Anfang 2021 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Tolle Ereingnisse werfen ihre Schatten voraus.
Seid gespannt
Hier noch einmal das aktuelle Programm „Sommerkino kinoHit“
Es gibt noch ein paar Karten für die August und Spetembervorstellung
© 2025 Villa Zündfunke
Theme von Anders Norén — Hoch ↑